Was erwartet die Zuschauer?
Die Dokumentation gibt einen exklusiven Einblick in die Gründungsgeschichte von Block House, die Werte, die das Unternehmen bis heute prägen, sowie die Erfolgsfaktoren hinter der Marke. Kemal Üres spricht mit Eugen Block über prägende Meilensteine, die besondere Unternehmenskultur und den Blick in die Zukunft. Der Film zeigt, warum Block House für viele Menschen weit mehr ist als ein Steakrestaurant.
Im Mittelpunkt steht ein persönliches Gespräch zwischen Eugen Block und Kemal Üres. Gemeinsam blicken sie zurück auf die Anfänge des ersten Restaurants, die Philosophie hinter dem Markenerfolg und die Herausforderungen auf dem Weg zum bekanntesten Steakkonzept Deutschlands.
„Es ist schön zu sehen, mit wie viel Wertschätzung mein Lebenswerk gezeigt wird und wie viele meiner Mitarbeiter Block House bis heute treu verbunden sind“, sagte Eugen Block bei der Premiere.
Auch Kemal Üres zeigte sich bewegt: „Für mich war es eine besondere Ehre, Eugen Block interviewen zu dürfen. Er hat mit Block House und seinem Pioniergeist Gastronomiegeschichte geschrieben. Unser Gespräch war spannend und voller persönlicher Anekdoten – ein echter Blick hinter die Kulissen. Die Zuschauer erleben einen außergewöhnlichen Unternehmer ganz nah und erfahren, was ihn geprägt hat und ihn bis heute antreibt.“ Ergänzt wird die Dokumentation durch Stimmen langjähriger Wegbegleiter wie Bärbel Peter, die seit 50 Jahren im Service tätig ist, Björn Hiller, Restaurantleiter im Block House Deutschlandhaus, sowie Markus Gutendorff, der als Auszubildender begann und heute als Vorstand die Block House Restaurants führt.
Die Dokumentation „Wie ein Steakhaus ihn zum Millionär machte“ ist seit Sonntag, 13. Juli, auf YouTube verfügbar:
https://www.youtube.com/watch?v=Lfuhk9NKLiE