„Wir sind überglücklich, jetzt loszulegen, um die Burger-Fans hier in Rostock für Jim Block zu begeistern“, freut sich Geschäftsführer Sven Freystatzky. „Unser Restaurant am Universitätsplatz verbindet Tradition und Transformation. Wir bringen das mit, was uns seit 1973 stark macht: unsere exzellente Fleisch-Expertise, Premium Burger aus eigener Herstellung, serviert auf hochwertigem Porzellangeschirr und eine authentische, fröhliche Wohlfühlatmosphäre. Gleichzeitig werden wir hier in Rostock neue Design- und Serviceelemente für die Weiterentwicklung des modernen Fast Casual Dining mit Blick auf die nächste Generation der Jim Block Restaurants testen.“
Verbundenheit mit Rostock und der Region
Mit einem Investitionsvolumen von rund 1,3 Millionen Euro hat das Unternehmen die Fläche im denkmalgeschützten Eckhaus an der Breiten Straße und Kröpeliner Straße in den vergangenen drei Monaten vollständig modernisiert. Die attraktive Lage mitten in der beliebten Fußgängerzone ist ideal für das Burger-Restaurant. Zudem bietet die Nachbarschaft direkt neben dem Block House Synergien innerhalb der Unternehmensgruppe. „Die Rückkehr von Jim Block nach Rostock ist ein deutliches Signal unserer Verbundenheit und Bekenntnis zu dieser tollen Stadt und der Region. Wir freuen uns, hier unseren ersten Jim Block in Mecklenburg-Vorpommern zu eröffnen“, sagt Julian Pfitzner, COO der Block Gruppe.
Unkompliziert essen gehen und ausgezeichnete Produktqualität genießen
Im Jahr 1973, bevor andere Burger-Restaurants in den Norden kamen, entwickelte Gründer und Unternehmer Eugen Block sein Premium-Burger-Konzept. Zu Recht nennt sich Jim Block darum Hamburger Original. Die Jim Block Idee: unkompliziert essen gehen und dabei ausgezeichnete Produktqualität genießen. Bestes Rindfleisch, unter anderem aus dem eigenen, regionalen Block House Rinderaufzuchtprogramm, macht die Burger so einzigartig. Die aus dem Meisterbetrieb der Block House Fleischerei stammenden Premium Burger werden bei Bestellung vor den Augen der Gäste à-la-minute gegrillt. Auf Porzellan angerichtet, genießt man dazu knackfrische Salate und die original Block House Ofenkartoffel mit Sour Cream.
Regionalität und die Wertschöpfung aus einer Hand spielen eine wichtige Rolle bei Jim Block. „Rund 80 Prozent der Produkte, die wir verwenden, stammen aus unserem eigenen Unternehmen und Partnerbetrieben in unserer Nähe. So haben wir die Sicherheit derselben hohen Qualität in allen Restaurants und schaffen ein zuverlässiges Angebot: ein Fast Casual Dining, das nachhaltig und hochwertig ist und dem unsere Gäste vertrauen können“, erklärt Sven Freystatzky.
Jim Block am Universitätsplatz: Design, Gastfreundschaft und digitale Services
Auf 120 Quadratmetern bietet Jim Block in Rostock 77 Sitzplätze im Restaurant und 42 auf der Terrasse. Im Design trifft nordische Klarheit auf moderne Urbanität: Backstein, Delfter Fliesen, Containeroptik, Möbel im Industrie-Style und eine halboffene Decke verleihen dem Restaurant einen unverwechselbaren, zeitgemäßen Charakter, der die Herkunft und Zukunft der Marke gleichermaßen widerspiegelt. Auch funktional setzt das Restaurant am Universitätsplatz neue Maßstäbe. Eine neue Küchenaufteilung verbessert Abläufe und Arbeitsbedingungen für das Team.
Kulinarisch bleibt sich Jim Block treu und bietet seinen beliebten JB Burger, JB Cheese und JB Champignon an. Das Rindfleisch kommt von Partner-Landwirten aus dem eigenen Block House Rinderaufzuchtprogramm aus Mecklenburg-Vorpommern. Krosse Pommes sowie die bekannte Block House Ofenkartoffel mit Sour Cream, saftiges Chicken und ein Kids Menü komplettieren das Angebot.
Zum Start in der Hansestadt wird es zunächst eine reduziertere Speisekarte geben als an anderen Standorten, dazu auch etwas niedrigere Preise, damit sich die neuen Mitarbeiter einarbeiten und Prozesse einspielen können. Restaurantleiter Philip Demand und seine 17-köpfige Mannschaft sind täglich ab 11.30 Uhr für ihre Gäste da. Der Bad Doberaner, ausgebildeter Koch mit mehrjähriger Gastronomieerfahrung, sagt: „Schon der erste Tag unseres Soft Openings hat uns gezeigt, dass die Rostocker unser Angebot offen annehmen, und wir sind hoch motiviert, sie zu Jim Block Fans zu machen und als Stammgäste zu gewinnen.“
Jim Block am Universitätsplatz Rostock ist täglich von 11.30 Uhr bis 22 Uhr geöffnet, am Freitag und Samstag bis 23 Uhr.
Zahlen und Fakten Jim Block Rostock
Adresse: Kröpeliner Str. 71, 18055 Rostock
Fläche: 150 m² gesamt, 120 m² Gastraum
Sitzplätze: 77 innen, 42 außen
Investitionsvolumen: ca. 1,3 Mio. Euro
Eröffnung: 20. November 2025
www.jim-block.de
Photo Credit: Mathias Rövensthal



