01
Pressemitteilung

GastronomieHotellerieEvents

Alpiner Charme, Wohlfühlatmosphäre und authentische Küche: Premiere für das Winter-Chalet des Grand Elysée Hamburg

Hamburg, den 06. November 2025. Sie sind der Inbegriff winterlicher Behaglichkeit: die schönen Chalets in den Alpen. Ihren einzigartigen Charme und die unverwechselbare Wohlfühlatmosphäre können Gäste jetzt auch im Herzen Hamburgs genießen: Das Grand Elysée Hamburg hat erstmals ein Winter-Chalet eröffnet. Bis einschließlich Februar 2026 ist es der rustikal-gesellige Rahmen für gemütliche Runden und authentische Spezialitäten, mit denen man sich kulinarisch in den Skiurlaub versetzt fühlt.

Hoteldirektor mit Restaurantleiter im Winter-Chalet

Ideengeber für das Winter-Chalet, das auf der Terrasse des zum Grand Elysée Hamburg gehörenden Steakrestaurant THEO’s errichtet wurde, ist Hoteldirektor Tashi Takang. Der General Manager des Fünf-Sterne-Privathotels an der Rothenbaumchaussee, selbst Schweizer mit tibetischen Wurzeln, freut sich: „Es war ein langgehegter Wunsch von mir, das Wohlgefühl und den Winterzauber der Skihütten für unsere Gäste im Grand Elysée Hamburg erlebbar zu machen. Als Hotel mit hoher Kompetenz in der kulinarischen Vielfalt überraschen wir immer wieder mit neuen spannenden Highlights. Deshalb macht es uns eine besondere Freude, das Winter-Chalet nun als die perfekte und stimmungsvolle saisonale Ergänzung unseres Angebots zu präsentieren.“

Das Winter-Chalet, eine Kooperation mit Erdinger Hütt’n, bietet 30 gemütliche Sitzplätze. Mit seinem hellen Kiefernholz, den hübschen Fensterläden und Verzierungen am angedeuteten Balkon hat es gut sichtbar an der Rothenbaumchaussee Einzug gehalten und weckt sofort Erinnerungen an die charmanten Berghütten. Auch innen ist es mit viel Liebe zum Detail gestaltet und lädt mit rustikalen Holztischen, harmonischer Beleuchtung und kuscheligen cremefarbenen Kunstfellen auf den Bänken zum Verweilen und Genießen ein.

Grand Elysée Küchendirektor Tillman Fischer hat mit seiner Mannschaft eine eigene Speisekarte für das Winter-Chalet erdacht und zusammengestellt. Hier locken alpenländische Spezialitäten wie die herzhafte Brettljause mit Schinken, Käse, Radieschen und Rindshack, außerdem zarter Bresaola, wärmende Suppen und (natürlich!) köstliches Schweizer Käsefondue und Raclette. Apfelstrudel mit Vanillesauce oder Zwetschgenröster, der mit Franzbrötcheneiscreme eine schmackhafte Brücke zwischen den Alpen und Hamburg schlägt, runden den kulinarischen Ausflug in die Berge ab.

Für die passenden Getränke suchen sich Genießer ihre Favoriten unter Glühwein und Hot Aperol, erlesenem Champagner und ausgewählten Weinen ebenso aus wie unter den Edelbränden und den beliebten Erdinger Bieren als Helles vom Fass oder Weizenbier in der Flasche.

Levent Tarhan, Restaurantmanager im THEO’s und Gastgeber im Winter-Chalet, sagt: „Mein Team und ich möchten unseren Gästen mitten in Hamburg eine echte Auszeit wie in den Alpen bereiten und freuen uns, sie in dieser zünftig-behaglichen Atmosphäre mit den Spezialitäten zu verwöhnen, die sie vielleicht auch an ihre Lieblings-Berghütte im Skiurlaub erinnern.“

Das Winter-Chalet ist mittwochs bis sonntags von 17 bis 23 Uhr geöffnet und auch exklusiv für Gruppen buchbar, zum Beispiel für Weihnachtsfeiern im Kollegenkreis oder für festlich-gemütliche Treffen mit Familie und Freunden.

Ab dem 28. November zieht der Adventszauber im Grand Elysée Hamburg ein, wenn neben dem Winter-Chalet der Wintermarkt auf der Terrasse eröffnet.
 


Photo Credit: Frische Fotografie, Moritz Krebs

02
Medien
  • Grand Elysée Hamburg: Winter-Chalet Atmosphaere

  • Grand Elysée Hamburg: Winter-Chalet Brettjause

  • Grand Elysée Hamburg: Winter-Chalet Außenansicht

  • Grand Elysée Hamburg: Winter-Chalet Innenansicht

  • Grand Elysée Hamburg: Winter-Chalet Käsefondue

  • Grand Elysée Hamburg: Winter-Chalet

  • Grand Elysée Hamburg: Winter-Chalet Sitzecke

  • Grand Elysée Hamburg: Winter-Chalet Außenaufnahme