Den Abend eröffnete ein stilvoller Sektempfang mit Canapés im Grand Foyer, bevor es in den prächtig dekorierten Ballsaal ging. Dort begrüßten Tashi Takang, Hoteldirektor des Grand Elysée Hamburg, Initiator Günter Ehnert sowie Christina Block die Gäste.
Tashi Takang betonte in seiner Ansprache: „Es ist uns eine große Freude und Ehre, den Blauen Ball erneut in unserem Haus ausrichten zu dürfen. Die Verbindung aus stilvollem Ambiente, gesellschaftlichem Engagement und echter Herzlichkeit macht diesen Abend jedes Jahr zu etwas ganz Besonderem. Mein Dank gilt allen, die den Blauen Ball mit so viel Leidenschaft unterstützen.“
Initiator Günter Ehnert fand persönliche Worte: „Als wir den Blauen Ball ins Leben gerufen haben, war es unser Wunsch, Freude und Hilfe zu verbinden. Heute, 27 Jahre später, erfüllt es mich mit Stolz und Dankbarkeit zu sehen, wie viele Menschen sich für diesen guten Zweck engagieren – Jahr für Jahr.“
Als Moderatorin führte Nova Meierhenrich durch den Abend. Für musikalische Highlights sorgte die Band Soulisten, während die Tanzfläche bis in die frühen Morgenstunden von Live-Musik und Sounds von DJ Mr Happy erfüllt war.
Unter den Gästen waren unter anderem Enno Freiherr von Ruffin sowie Hubert Neubacher, Inhaber von Barkassen-Meyer, mit seinem Lebenspartner Norbert Wiwianka. Aus der Influencer-Szene feierten Viviana Wessels, Sebastian Peinemann, Jenny Koepper und Sebastian Klaus mit. Sie nutzten ihre Reichweite, um den guten Zweck digital weiterzutragen. Auch die amtierende Hamburger Bierkönigin Franziska Wilhelm und die Hamburger Bierprinzessin Carina Dawert waren vor Ort.
Der Höhepunkt des Abends: die Verlosung der zahlreichen tollen Preise. Unter den Hauptgewinnen befanden sich neben zwei Amalfi Motorrollern vom Autohaus Michael, ein 3000 Euro-Shopping-Gutschein mit Special Service von Breuninger auch ein Businessclass Flug nach Istanbul für zwei Personen von Turkish Airlines. Die großzügigen Tombolapreise stellten neben den Hauptsponsoren Turkish Airlines, Wempe und OT Restaurants weitere Sponsoren wie z.B. HF-Bauunternehmen, Business Club Hamburg, Blockbräu, Montblanc oder das Alsterhaus zur Verfügung.
Insgesamt konnte bei der Spendengala ein beeindruckender Betrag in Höhe von 33.000 Euro für die Kinderkrebsstation des Universitätskrankenhauses Hamburg-Eppendorf gesammelt werden.
Der Blaue Ball ist seit 27 Jahren ein fester Bestandteil des Hamburger Kulturkalenders und hat sich als einer der größten Bälle Hamburgs etabliert.
Der 28. Blaue Ball findet statt am 11. April 2026.
Photo Credit: Jan-Rasmus Lippels